Beschreibung
Bau, Erwerb und Betrieb von Wasserwerken.
Die Gesellschaft belieferte vorwiegend den Westen und Süden von Groß-Berlin, das waren etwa 20 % der Berliner Gesamtbevölkerung.
Zur Historie
Gegründet am 21.8.1878.
Gründung unter dem Namen Charlottenburger Wasserwerke.
1920 Änderung der Firma in Charlottenburger Wasser- und Industriewerke AG.
1945 Zusammenschluss der Berliner Städtischen Wasserwerke und der Charlottenburger Wasser- und Industriewerke AG als Eigenbetrieb Berliner Wasserwerke. Nach Teilung der Stadt Berlin auch Spaltung der Berliner Wasserversorgung und Stadtentwässerung
1950 Berliner Wertpapierbereinigung. Ausgabe von Liquidationsanteilscheinen für das enteignete Ostvermögen.