Beschreibung
1883 erwarb ein neues Unternehmen unter der Leitung von George W. Brackenridge das Wassersystem von San Antonio/Texas.
Brackenridge erkannte, dass die Quelle der Quellen möglicherweise ein unterirdisches Reservoir unter hohem Druck war, und schlug vor, dass seine Firma ein Grundstück entlang des Flusses kaufte und einen Brunnen bohrte.
1889 wurde in dem Gebiet, das später Brackenridge Park wurde, der erste artesische Brunnen gebohrt.
Im Jahr 1905 verkaufte George Brackenridge seine Anteile an der Wassergesellschaft an George Kobusch aus St. Louis, Missouri. Damals wurde der Name in San Antonio Water Supply Company geändert.
Kurz darauf verkaufte Kobusch das Unternehmen an ein belgisches Syndikat. Während es sich in ausländischem Besitz befand, war das Wasserunternehmen als „Compagnie des Eaux de San Antonio“ bekannt und wurde von der Mississippi Valley Trust Company in St. Louis verwaltet.
Teilweise um einen Teil ihrer finanziellen Verluste aus dem Ersten Weltkrieg auszugleichen, verkauften die Belgier das Wasserwerk.
Das Wasserwerk wurde 1920 an eine Gruppe lokaler Investoren übergeben.