Beschreibung
Das Unternehmen geht auf Wilhelm Müller zurück.
Dieser handelte mit Bergbau- und Hochofenprodukten und gründete am 18. April 1876 das Handelsunternehmen Wm. H. Müller & Co. in Düsseldorf.
Am 3. Juni 1878 eröffnete Müller ein Tochterunternehmen in Rotterdam, das zunächst von Willem Kröller geleitet wurde.
1887 heiratete dessen jüngerer Bruder Anton Kröller die Tochter Willem Müllers, Helene Müller. Im Jahr darauf zog das Paar nach Rotterdam und 1889 übernahm Anton die Führung des Rotterdamer Unternehmenszweigs.
Der Hauptsitz des Unternehmens wurde bald nach Den Haag verlegt, wo es seinen Sitz in der Lange Voorhout hatte.
Wm. H. Müller & Co. stieg in den amerikanischen Getreidehandel ein und beteiligte sich an Erzminen in Nordafrika und Spanien.