Angebot!

„Francita“ Societe de Films en Couleurs Naturelles S.A., 1932

Ursprünglicher Preis war: €9,99Aktueller Preis ist: €8,99.

Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 48 Stunden

1 vorrätig

Beschreibung

Das Unternehmen Francita mit einem Kapital von 4 Millionen Franken, auch Société des Films en Couleurs Naturelles Francita genannt, hatte in den 1930er Jahren seinen Hauptsitz in der Rue de l’Opéra 29 in Paris .

Es handelte sich um ein Unternehmen, das sich auf eine für die damalige Zeit revolutionäre Technologie zur Farbverbesserung im Kino spezialisierte, die auf dem Prinzip der additiven Synthese basierte.

Dieses 1933 entwickelte Verfahren bestand darin, mehrere Bilder zu filmen, sie dann zu überlagern und auf der Leinwand ein einziges Bild zu rekonstruieren.

Zu den ersten großen französischen Farbfilmen, die nach dem Francita-Verfahren hergestellt wurden, gehörten „ Young Girls to Marry“ (1935) und „La Terre qui mort 2“ unter der Regie von Jean Vallée für die Firma Paris Color Films sowie „ Jour de fête“ von Jacques Tati .